... newer stories
Montag, 25. Juli 2005
flohmarkt

kerstin13, 00:52h ... link (2 Kommentare) ... comment
i luv the valley
kerstin13, 02:38h ... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 23. Juli 2005
gestern und heute
gestern den schlechtesten film seit langem gesehen "a love song for bobby long" mit john-ich-habe-nur-einen-gesichtsausdruck-travolta und unser aller liebling scarlett johansson.
nach 10minuten gewusst, dass das ein grottenschlechter film ist.
nach 35min. versucht, meinen ärger über die absolut belanglos-hohlen dialoge zu dämpfen, indem ich mechanisch die ganze tüte chips alleine aufass.
nach 61minuten im AUSVERKAUFTEN abaton-kino nach fluchtmöglichkeiten gesucht.
hinterher mit astrid und nadia alle dialoge, kameraeinstellungen auf scarlettstitten dekoletee und die sexy aber leider rückratlose schnitte dritte hauptrolle gabriel macht zerpfückt und bei einem bier das natürlich super-kitsch-ami-ende weggespült (und ich denke noch, lass sie zum schluss bitte nicht bei dem liebeslied tanzen und dann die einstellung mit der band und john travolta fordert scarlett zum tanz auf...).
heute nach post-frühlings-hausputz mit kleiderschrank-ausmisten einen riesen berg pasta allein verputzt, so dass ich nur noch lethargisch vor´m tv sitzen und mir "american sweetharts" mit john cusack, julia roberts, cathrin zeta-jones & billy christal ansehen werde.
nachtrag: bin in der pause bei einem tatort von 99 mit manfred krug gelandet und dabei geblieben - sehr nett!
ich liebe solche wochenenden:)
nach 10minuten gewusst, dass das ein grottenschlechter film ist.
nach 35min. versucht, meinen ärger über die absolut belanglos-hohlen dialoge zu dämpfen, indem ich mechanisch die ganze tüte chips alleine aufass.
nach 61minuten im AUSVERKAUFTEN abaton-kino nach fluchtmöglichkeiten gesucht.
hinterher mit astrid und nadia alle dialoge, kameraeinstellungen auf scarletts
heute nach post-frühlings-hausputz mit kleiderschrank-ausmisten einen riesen berg pasta allein verputzt, so dass ich nur noch lethargisch vor´m tv sitzen und mir "american sweetharts" mit john cusack, julia roberts, cathrin zeta-jones & billy christal ansehen werde.
nachtrag: bin in der pause bei einem tatort von 99 mit manfred krug gelandet und dabei geblieben - sehr nett!
ich liebe solche wochenenden:)
kerstin13, 21:17h ... link (2 Kommentare) ... comment
kranexperiment

mit infrarotfilm
kerstin13, 15:13h ... link (10 Kommentare) ... comment
Freitag, 22. Juli 2005
peace

kerstin13, 02:01h ... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 21. Juli 2005
kampf
du gehst nach langer zeit mal wieder persönlich zum schalter der deutschen bahn. du willst dir einen gutschein ausstellen lassen. den bekommst du dafür, dass dein letzter zug aufgrund eines selbstmörders schlappe 218minuten verspätung hatte. dafür, dass du an einem donnerstagmorgen um 4uhr 13 totmüde nach hause gewankt bist, sollst du 20% des reisepreises bekommen, wenn du innerhalb von 4 wochen das ticket vorlegst.
der typ von der bahn mustert genau den fahrschein und die bestätigung für die verspätung. er beginnt das gespräch damit, dass es eigentlich nicht richtig sei, dass dir dafür 20% gutgeschrieben werden, da es sich um einen vorfall handelt, für den die db ja nichts könne.
du antwortest ihm, dass du dich daran erinnerst, wie müde du am nächsten tag warst und dass du es verschwindend gering finden würdest, nur 20% erstattet zu bekommen.
der mann schüttelt den kopf während er sagt "aber richtig ist das nicht, denn das wäre ja das eigene risiko bei einer bahnfahrt, dass so ein vorfall passieren könne". er beginnt, ein ellenlanges formular auszufüllen.
dich macht das supersauer, du atmest tief durch.
"ich möchte noch eine verbindung nach südfrankreich wissen." du nennst ihm die eckdaten.
"welcher bahnhof soll das denn in paris sein?"
"mir gleich."
"sie müssen mir schon den namen sagen. in paris gibt es 4. und in berlin z.b., da gibt es 30.
"nein", sagst du fest und pfeilschnell "nein, ich muss ihnen das nicht sagen. das erwarte ich ehrlich gesagt von ihnen. und die bahnhöfe von berlin zähle ich ihnen auch nicht auf."
feindselig schauen wir uns an. schweigen. der herr von der bahn tippt und tippt in seinen computer.
dann erzählt er davon, dass er natürlich auch nicht wisse, wie die bahnhöfe in paris heissen und wie sehr es ihn ärgert, dass es immer weniger schalter gibt, weil viele leute im internet tickets kaufen und sie 3 arbeitsplätze allein in altona wegrationalisiert hätten.
bei dir klickt es. du warst mit einem internetticket zu ihm gekommen. so waren für ihn die fronten klar.
du sagst etwas freundliches zu ihm und nach ein paar minuten verabschiedet ihr euch zumindest höflich und angemessen.
dir fällt mal wieder auf, wie angespannt du geworden bist. wie feindselig du alles auffasst. wie sehr du auf angriff aus bist, einen kampf erwartest.
schnellen schrittes gehst du durch die bahnhofshalle. eine obdachlose mit einem fetten veilchen spielt mundharmonika. immer dieselbe melodie, eigentlich ist es noch nicht einmal eine melodie. irgendwas rührt dein herz an und du suchst nach kleingeld. drei minuten brauchst du, bis du den schein von jemand gewechselt bekommen hast. du drückst der frau eine münze in die hand und hastest weiter.
auf dem weg zum zug merkst du, was für eine scheissangst du manchmal hast vor diesem leben.
der typ von der bahn mustert genau den fahrschein und die bestätigung für die verspätung. er beginnt das gespräch damit, dass es eigentlich nicht richtig sei, dass dir dafür 20% gutgeschrieben werden, da es sich um einen vorfall handelt, für den die db ja nichts könne.
du antwortest ihm, dass du dich daran erinnerst, wie müde du am nächsten tag warst und dass du es verschwindend gering finden würdest, nur 20% erstattet zu bekommen.
der mann schüttelt den kopf während er sagt "aber richtig ist das nicht, denn das wäre ja das eigene risiko bei einer bahnfahrt, dass so ein vorfall passieren könne". er beginnt, ein ellenlanges formular auszufüllen.
dich macht das supersauer, du atmest tief durch.
"ich möchte noch eine verbindung nach südfrankreich wissen." du nennst ihm die eckdaten.
"welcher bahnhof soll das denn in paris sein?"
"mir gleich."
"sie müssen mir schon den namen sagen. in paris gibt es 4. und in berlin z.b., da gibt es 30.
"nein", sagst du fest und pfeilschnell "nein, ich muss ihnen das nicht sagen. das erwarte ich ehrlich gesagt von ihnen. und die bahnhöfe von berlin zähle ich ihnen auch nicht auf."
feindselig schauen wir uns an. schweigen. der herr von der bahn tippt und tippt in seinen computer.
dann erzählt er davon, dass er natürlich auch nicht wisse, wie die bahnhöfe in paris heissen und wie sehr es ihn ärgert, dass es immer weniger schalter gibt, weil viele leute im internet tickets kaufen und sie 3 arbeitsplätze allein in altona wegrationalisiert hätten.
bei dir klickt es. du warst mit einem internetticket zu ihm gekommen. so waren für ihn die fronten klar.
du sagst etwas freundliches zu ihm und nach ein paar minuten verabschiedet ihr euch zumindest höflich und angemessen.
dir fällt mal wieder auf, wie angespannt du geworden bist. wie feindselig du alles auffasst. wie sehr du auf angriff aus bist, einen kampf erwartest.
schnellen schrittes gehst du durch die bahnhofshalle. eine obdachlose mit einem fetten veilchen spielt mundharmonika. immer dieselbe melodie, eigentlich ist es noch nicht einmal eine melodie. irgendwas rührt dein herz an und du suchst nach kleingeld. drei minuten brauchst du, bis du den schein von jemand gewechselt bekommen hast. du drückst der frau eine münze in die hand und hastest weiter.
auf dem weg zum zug merkst du, was für eine scheissangst du manchmal hast vor diesem leben.
kerstin13, 23:16h ... link (7 Kommentare) ... comment
vor dem regen

aufraffen fällt gerade ganz schön schwer.
kerstin13, 02:16h ... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 20. Juli 2005
fünf kleine entlein...

-und plötzlich-

...waren´s nur noch vier...
kerstin13, 00:37h ... link (3 Kommentare) ... comment
... older stories